⚡ Unser Favorit:
The Surf Experience (TSE)

Ideal für Surfanfänger
Erstklassige Surfkurse mit Video-Anlyse
Top ausgestattete Surfvilla (Swimmingpool, Sauna, Hot Tub, Eisbad)
komfortable Unterkünfte (Einzel- und Doppelzimmer mit Bad)
Im sonnigen Süden Portugals gelegen (Lagos, Algarve)
Du bist auf der Suche nach einem preiswerten Surfcamp an der wellenreichen Algarve und brauchst noch Hilfe bei der Auswahl des passenden Angebots? Dann bist du hier genau richtig.
Schau gleich mal auf unseren Kostenvergleich für eine Woche Surfcamp der Algarve.

Inhaltsverzeichnis
Surfcamp-Urlaub in der Algarve – die Highlights
Dein Aufenthalt in einem Surfcamp in der Algarve ist die beste Option, einen Surfurlaub in der wärmsten und sonnigsten Surfregion Europas zu verbringen. Hier findest du ideale Bedingungen zum Surfen lernen und kannst nebenbei viel Sonne tanken.
Denn die Algarve zählt nicht nur vom Wetter und von den Wellen her, sondern auch landschaftlich zu den schönsten und abwechslungsreichsten Surfregionen Europas.
Lage: Die Algarve bietet eine exponierte Westküste mit großen Wellen für fortgeschrittene Surfer und eine Südküste mit deutlich kleineren Wellen für Surfanfänger. Besonders rund um den kleinen Surfer-Ort Sagres gibt es diverse gute Surfstrände.
Surfspots: Zu den besten Surfspots für Anfänger an der Algarve zählen Arrifana und Praia do Amado an der Westküste. Hier findest du weitere Surfspots an der Algarve.
Anreise: Der internationale Flughafen Faro (FAO) liegt etwa 50 Fahrminuten vom nächsten Surfcamp (TSE – The Surf Experience) entfernt.

Die besten Surfcamps an der Algarve
Wir haben die besten Surfcamps an der Algarve persönlich für dich getestet. Dafür war ein Mitglied unseres Surfnomaden-Teams für eine Woche zu Gast in einem der hier empfohlenen Algarve Surfcamps.
Auf diese Art können wir dir aus erster Hand berichten, ob die hier vorgestellten Surfcamps in der Algarve das halten, was sie online versprechen. Außerdem kannst du mit unseren Erfahrungsberichten am besten herausfinden, welches Algarve Surfcamp am besten zu deinen Reisevorlieben, deinem Budget, deinem Surflevel und deinem Alter passt.
Was kostet ein Surfcamp Algarve?
Die Preise für einen einwöchigen Surfurlaub in der Algarve können sich je nach Surfcamp deutlich unterscheiden. Zu den wichtigsten Kostenfaktoren zählen deine Reisezeit (Haupt- oder Nebensaison) und die Wahl der Unterkunft (privates Einzel- oder geteiltes Mehrbettzimmer).
Am günstigsten ist ein Mehrbettzimmer (Preise siehe Tabelle) mit Gemeinschaftsbad. Der Wochenpreis für ein Einzelzimmer mit eigenem Bad ist in allen Surfcamps deutlich teurer. Auch die Art der Verpflegung (Selbstverpflegung, Halb- oder Vollpension) spielt für die Höhe der Kosten eine wichtige Rolle.
Surfcamp | Nebensaison | Hauptsaison | Verpflegung |
---|---|---|---|
Mission To Surf | 455 € | 535 € | Frühstück |
TSE The Surf Experience | 825 € | 1060 € | Halbpension |
Wie alt sind die Gäste in einem Surfcamp Algarve?
Bei der Frage, ob du dich in einem Algarve Surfcamp wirklich wohlfühlst, ist das durchschnittliche Alter der anderen Gäste ein wichtiger Faktor.
In den meisten Surfcamps in der Algarve sind die Gäste relativ jung. Typischerweise liegt der Altersdurchschnitt oft bei Anfang 20. In anderen Surfcamps, wie z.B. im TSE – The Surf Experience sind die Gäste im Durchschnitt knapp unter 30.
Wegen der besonders günstigen Unterkunftsoptionen bei Mission To Surf, sind die Gäste hier etwas jünger (Mitte bis Ende 20). Das gilt besonders in der Ferienzeit.
Wie weit ist es zum nächsten Surfstrand?
Auch die Entfernung zum nächsten Surfspot für Anfänger ist für die Auswahl des passenden Surfcamps wichtig.
Hier gibt es in der Algarve eine Besonderheit: Weil ein Großteil der Küste in der Algarve unter Naturschutz steht, darf hier nicht gebaut werden. Daher befinden sich die meisten Surfcamps immer ein paar Kilometer weiter im Landesinneren.
Wenn du nach einem Surfcamp in Portugal suchst, das nah am Strand liegt, kann ich dir das Dreamsea Surfcamp Alentejo empfehlen, das zwar etwa 2 Fahrstunden vom Flughafen Faro aber dafür nur 200 m vom Strand entfernt liegt.
Surfcamp | Durchschnitts-Alter der Gäste | Entfernung Surfspot (m) |
---|---|---|
Dreamsea Alentejo | 26 | 200 |
Mission To Surf | 27 | 4000 |
TSE The Surf Experience | 30 | 5000 |
Welches Surfcamp Algarve für Familien?
Die Algarve ist nicht nur bei Surfern beliebt, auch Familien verbringen hier gerne ihren Strandurlaub. Wenn beides miteinander kombiniert werden soll, bietet ein Familien Surfcamp in der Algarve dafür die besten Voraussetzungen.
Familien Surfcamps haben nicht nur die für Familien geeigneten Unterkünfte im Programm, sie bieten auch Kinderbetreuung und spezielle Surfkurse für Kinder an.

Wenn du deinen Surfurlaub an der Algarve mit einem Familienurlaub verbinden möchtest, ohne unnötig in Stress zu geraten, kann ich dir das TSE – The Surf Experience in Lagos sehr empfehlen.
Hier gibt es Apartments für Familien mit eigenem Garten und Spielplatz. Für Kinder im Alter von 6-11 Jahren werden eigene Surfkurse angeboten und für die Betreuung der ganz kleinen steht eine Nanny bereit.
Surfcamp Algarve Review
Die Algarve zählt weltweit zu den Surfregionen mit dem größten Angebot an Surfcamps. Um dir bei der Suche nach dem besten Surfcamp in der Algarve zu helfen, habe ich zwei klare Empfehlungen für dich:
TSE – The Surf Experience (Lagos)
TSE- The Surf Experience (TSE) gehört zu den wenigen etablierten Surfcamps in der Algarve, im Gegensatz zu den vielen neuen Surfcamps, die in den letzten Jahren entstanden sind. Gegründet wurde das Camp bereits 1995 von dem deutschen Surf-Veteran Dago Lipke und seiner Frau. Heute wird es von dem Schweizer Surfer Urs geleitet.

Statt der langjährigen Basis in der Villa Catarina erwartet dich seit dem Frühjahr 2023 die Surf Mansion Lagos – ein geräumigeres Haus mit Meerblick, Pool, Sauna, Hot Tub, Eisbad und schönem Garten.
Auch die Ausstattung der Surf Mansion ist beeindruckend. Die acht großzügigen Zimmer sind kreativ gestaltet, passend zu ihren jeweiligen Ländernamen.
Mit verschiedenen Bett-Konfigurationen ist für Alleinreisende, Paare und Freundesgruppen die passende Auswahl verfügbar. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, um abendliche Dusch-Staus zu vermeiden und deinen Surfurlaub optimal zu gestalten.

TSE- Surf Experience überzeugt außerdem durch ein erfahrenes Surfcoach-Team und hervorragend organisierte Surfkurse mit Video-Analyse. Dank der begehrten A-Linzens hat das Surflehrer-Team die offizielle Erlaubnis, sämtliche Surfspots an der Süd- und Westküste der Algarve für die Surfkurse zu nutzen.
Auch in Sachen Verpflegung brauchst du dich bei TSE- Surf Experience um nichst kümmern. In den Wochenpaketen ist Halbpension plus Lunch-Paket für den Strand enthalten.
Jedes Jahr im Spät-Herbst, wenn die Wellen an der Algarve am größten sind, wird bei TSE – Surf Experience eine spezielle Woche für Advanced Surfer angeboten. Auch für Familien gibt es hier spezielle Angebote.
Mission To Surf (Arrifana)
Das Mission To Surf in Vale da Telha bei Arrifana bietet ein besonders preiswertes Algarve Surfcamp. Hier steht das Surfen lernen im Vordergrund, ohne Animation oder Vollverpflegung. Für Paare, Alleinreisende und Surfanfänger mit kleinem Budget ist dieses Algarve Surfcamp ideal.

Das besonders bei deutschsprachigen Surfanfängern beliebte Camp überzeugt durch sein herzliches Team und erfahrene Surfcoaches. Es bietet professionelle Surfkurse mit Video-Analyse am Hausspot Arrifana, einem der besten Strände für Surfanfänger in ganz Portugal. Zudem erwartet dich bei Mission To Surf ein charmantes Surfhaus mit großem Garten und Pool.
Für Reisende mit kleiner Urlaubskasse bietet sich bei Mission To Surf die Option, das Zelt im großzügigen Garten aufzuschlagen und dennoch alle Annehmlichkeiten des Surfcamps zu genießen. In der Nebensaison kostet die Surfwoche dann nur 395 Euro, Surfkurs und Frühstück inklusive.
Aufgrund der Nähe des Surfcamps zur Westküste der Algarve sind die Fahrzeiten zu den nahegelegenen Surfspots kurz und dauern je nach Spot nur etwa 5-10 Minuten. Auch im Sommer brechen hier fast immer gute Wellen, die ideal für Surfanfänger sind.
Weitere Erfahrungsberichte über Portugal findest du in unserem Surfcamp Portugal Vergleich.
Für die Suche nach dem passenden Surfcamp in Portugal kann ich dir außerdem den interaktiven Surfcamp Portugal Finder empfehlen: