Surfcamp Portugal All-Inclusive: 4 Top-Empfehlungen für anspruchsvolle Surfurlauber  

Avatar-Foto

Geschrieben von Julian

Kurz und knackig:

Ein Premium Surfcamp in Portugal mit All-Inclusive, das bedeutet ein komfortables Guesthouse mit bester Ausstattung (Pool, Gym, Spa-Bereich, Sauna, Yogadeck) in ruhiger, aber guter Lage mit kurzen Wegen zum Strand.

Du kannst ein komfortables Einzelzimmer mit eigenem Bad buchen, in einigen Häusern sogar mit Meerblick. Dazu genießt du Vollverpflegung auf hohem Niveau. Alles ist top organisiert – auch der individuelle Surf-Unterricht, durch den du dein Surf-Level merklich verbessern kannst.

Du hast Lust auf einen top-organisierten Surf-Urlaub mit allem Drum und Dran? Du freust dich auf ein eigenes Zimmer und einen gedeckten Frühstückstisch?

Dann ist ein Surfcamp Portugal All-Inclusive Urlaub genau das richtige für dich. Außerdem bieten alle von Surfnomade getesteten All-Inclusive Surfcamps in Portugal ein tolles, familiäres Ambiente, exzellentes Essen und einen hochwertigen Surf-Unterricht.

Tipp: Finde weitere Surfcamp-Empfehlungen in unserem großen Surfcamp Portugal Vergleich.

Unsere 4 Top-Empfehlungen

Surftheorie mit Surflehrer Pablo am Pool der Surf Mansion Lagos von The Surf Experience Portugal

The Surf Experience – Algarve

All-Inclusive Surfcamp mit Pool im sonnigen Süden Portugals – ideal für Pärchen und Alleinreisende.
Kreativ angerichtetes Dessert im Goodtimes Surfcamp

Goodtimes Surfcamp – Gelfa bei Porto

Premium Surfcamp direkt am Meer – ideal für ruhesuchende Paare und Familien.
Pool und Garten vom Dreamsea Surf Camp Portugal

Dreamsea Surf House – Sintra bei Lissabon

All-Inclusive Surfcamp bei Lissabon – ideal für Surfer mit Wunsch nach viel Komfort.
Kickertisch im Wohnzimmer vom Mellowmove Surfcamp in Ercieira, Portugal

Mellowmove Surfcamp – Ericeira

Premium-Surfcamp im World Surf Reserve Ericeira – ideal für anspruchsvolle Surfurlauber.

Die Premium Vorteile auf einen Blick

  • Top ausgestattete Surf-Häuser mit schönem Garten und Pool
  • Ruhige Lage, Nähe zum Strand oder direkt am Meer
  • Einzelzimmer mit eigenem Bad und Premium-Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Regendusche etc.) und Meerblick
  • Familiäre Surfcamp-Atmosphäre, max. 30 Personen
  • Vollpension mit hochwertigem Essen in gehobenem Ambiente
  • Surf-Unterricht mit hoher Qualität auf Deutsch oder Englisch, kleine Surfkurse mit Videoanalyse und erfahrenen Surflehrern
  • Festes Team bestehend aus langjährig beschäftigten Mitarbeitern mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung anstatt Volunteers.

Was kostet ein Surfcamp Portugal All-Inclusive Urlaub?

Ein Urlaub in einem All-Inclusive Surfcamp in Portugal ist auf jeden Fall teurer als ein Low-Budget-Surfcamp auf einem Campingplatz oder ein Surf Hostel mit Stockbetten und riesigen Surf-Gruppen.

Ein All-Inclusive-Camp bietet aber eine gute Alternative dazu, eine Ferienwohnung zu mieten und häufig Essen zu gehen. Im All-Inclusive Surfcamp bekommst du dein Essen serviert, hast Zugang zu Extras wie einem Pool oder einer Sauna, wirst zu den Spots gebracht und lernst gleichzeitig nette Leute kennen.

Mit welchen Preisen und für ein Einzelzimmer du in einem All-Inclusive Surfcamp in Portugal rechnen kannst, siehst du hier:

SurfcampOrtPreis pro Woche abVerpflegungDurchschnitts-Alter der GästeEntfernung Surfspot (m)
Goodtimes SurfcampGelfa (Porto)1029 €Vollpension32250
MellowmoveEriceira (Lissabon)910 €Halbpension28300
Dreamsea Surf HouseSintra (Lissabon)1069 €Vollpension274000
TSE The Surf ExperienceLagos (Algarve)940 €Halbpension285000

Mit „All-Inclusive“ Kosten reduzieren

Wie du einen Teil des Komforts genießen und trotzdem nicht die Grenzen deines Reise-Budgets sprengen musst, liest du hier.

Grundsätzlich gilt: In der Nebensaison (November bis Mai) bekommst du viele Premium Surfcamps in Portugal zu einem deutlich vergünstigten Preis.

Wenn du merkst, dass dir das „All-Inclusive“-Paket doch ein wenig zu viel ist, kannst du dein Paket auch reduzieren.

Anstatt eines Einzelzimmers kannst du dir beispielsweise auch in einigen Premium-Surfcamps ein Doppel- oder Mehrbettzimmer buchen oder dir nur Frühstück anstatt Vollpension gönnen (obwohl wir von Surfnomade dir das traumhafte Essen nur ans Herz legen können). Auch den Surfunterricht kannst du teilweise auch nur für ein paar Tage statt für eine ganze Woche buchen. Hier ein paar Beispiele:

Selbstverpflegung: Bei TSE – The Surf Experience in der Algarve kannst du statt der Surf-Villa auch eines von drei Selbstverpfleger-Apartments buchen und trotzdem die hochwertigen Surfkurse genießen.

Frühstück statt Vollpension: Im Dreamsea Surf House Portugal hast du die Möglichkeit, nur Frühstück zu buchen und vor Ort zu entscheiden, ob sich dein Gaumen doch nach Vollverpflegung sehnt. Auch im Mellowmove Surfcamp kannst du dir das Food-Package komplett separat dazubuchen.

Ohne Surfkurs: Im Goodtimes Surfcamp kannst du das Basic-Paket buchen, in dem kein Surfkurs enthalten ist. Gleiches gilt für das Dreamsea Surfcamp in Sintra bei Lissabon.

Für wen ist ein All-Inclusive Surfurlaub zu empfehlen?

Ob Alleinreisender, Pärchen, Freundes-Gruppe oder Familie – jeder kann sich in eines der von mir getesteten Surfcamps in Portugal mit All-Inclusive einbuchen.

Auch dein Surf-Level spielt keine Rolle: In den Surfkursen werden die Gruppen nach Anfängern, Intermedieates und fortgeschrittenen Surfern unterteilt. Als erfahrenen Free Surfer kannst du z.B. bei TSE – The Surf Experience ein Surf-Guiding buchen.

Was sich ein wenig von anderen Camps unterscheidet, ist die Altersstruktur: Während die Gäste in Low-Budget-Surfcamps oft etwas jünger sind, fühlen sich in einem All-Inclusive-Surfcamp in Portugal vor allem Berufstätige wohl, die aus dem Studentenalter raus sind.

Wenn dir also Schnarchkonzerte nichts ausmachen, du vor allem Lust auf Party hast und es nicht so schlimm findest, verkatert überm Board zu hängen, bist du in einem Low-Budget-Camp vielleicht besser aufgehoben 😉

Premium Surfcamps in Portugal – die Highlights

Auf die folgenden Vorzüge kannst du dich in einem All-Inclusive Surfcamp freuen:

Tagesablauf: Bestens organisiert

Wie komme ich vom Flughafen zum Camp? Was mache ich an Tagen, an denen kein Abendessen angeboten wird …?

Ein Surfcamp mit All-Inclusive hat den Vorteil, dass du dir nur noch den passenden Flug dazubuchen musst. Ansonsten kannst du dich zurücklehnen, denn das Surfcamp-Team kümmert sich um die Transporte zu den Spots, weiß, wann und wo die für dich am besten geeignete Welle läuft, und bringt dich hin. Und zwar mit Autos, die auch auf den dahinführenden Schotterpisten nicht auseinanderfallen.

Dein Tagesablauf ist durch feste Essenszeiten organisiert und bietet trotzdem genug Flexibilität für spontane Aktivitäten.

Für Abende, an denen im Surfcamp nicht gekocht wird, hat beispielsweise das TSE – The Surf Experience ein tolles Angebot: Das Team bucht dir und deiner Gruppe einen Tisch im Restaurant, chauffiert dich hin und wieder zurück.

Gut zu wissen: Surfcamps finden meist wochenweise statt und haben feste An- und Abreisetage (z.B. Samstags-Samstag). Falls du einen Flughafentransfer benötigst, gib das am besten schon bei der Buchung inklusive Flugnummer und -zeiten an.

Unterkunft: Ruhe, Komfort und Premium-Ausstattung

Hörst du sie, die Ruhe? Riechst du den frisch gekochten Espresso? Fühlst du die bequeme Matratze unter deinem Rücken? Wie wäre es jetzt mit einer warmen Regendusche in deinem eigenen Badezimmer, bevor du dich an den gedeckten Frühstückstisch setzen darfst?

Alle von Surfnomade getesteten Surfcamps in Portugal mit All-Inclusive verfügen über sehr gut ausgestattete und gepflegte Surfhäuser in guter Lage. Darauf kannst du dich freuen:

  • Ruhige Lage in Strand-/ Spot-Nähe, teils sogar direkt am Meer
  • Gepflegte Surf-Häuser mit schönem Ambiente und Premium-Ausstattung (im Dreamsea Surf House Portugal gibt es sogar einen Konzertflügel …!)
  • Möglichkeit, ein Einzelzimmer zu buchen
  • Komfortable Zimmer mit guten Matratzen und eigenem Bad
  • Handtücher & Bettwäsche inbegriffen
  • Top-Ausstattung (Pool, Sauna, Gym, Yoga-/Massageraum, etc.)
  • Schöne Gartenanlagen

Außergewöhnlich gut ausgestattet sind z.B. die Zimmer im Dreamsea Surf House in Sintra: Hier erwarten dich ausgesprochen komfortable Betten, eine Klimaanlage (bzw. Heizung im Herbst und Frühjahr) und ein eigenes Bad mit Regendusche.

Auch im TSE – The Surf Experience sind die Zimmer auf einem hohen Niveau. Im Mellowmove Surfcamp haben alle Zimmer ein eigenes Bad und du kannst deine Handtücher zwei Mal pro Woche wechseln lassen. Zimmer mit Meerblick kannst du dir sowohl im Goodtimes Surfcamp bei Porto als auch bei Mellowmove in Ericeira buchen.

Gastronomie: vollwertige Rundum-Verpflegung

Das Highlight in einem Portugal Surfcamp mit All-Inclusive kannst du dir auf der Zunge zergehen lassen: Drei Mal täglich hochwertiges Essen (teilweise Bio, meist regional), dass du in wunderschönem, familiärem Ambiente genießen kannst.

Das Ziegenkäse-Risotto zählte zu meinen Highlights der Woche
Ziegenkäse-Risotto im Goodtimes All-Inclusive Surfcamp Portugal

Dadurch, dass die Köche in den All-Inclusive Surfcamps oft festangestellt arbeiten und entsprechend gut ausgebildet sind (im Goodtimes Surfcamp habe ich sogar eine Köchin aus der Sterne-Gastronomie getroffen!), kann eine besonders hohe Qualität angeboten werden. Lass dir diese Highlights schmecken:

  • Vollverpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen (mind. 5 mal wöchentlich)
  • Essen auf hohem Niveau in allen Camps
  • Alle Camps achten auf Nachhaltigkeit, Bio-Qualität und regionale Lebensmittel
  • Zum Mittag wird entweder ein Lunchpaket angeboten oder es wird eine warme Mahlzeit serviert (z.B. bei Dreamsea und im Goodtimes Surfcamp)
  • Essen in besonders schönem Ambiente
  • Kaffee & Tee stehen ganztägig zur Verfügung
  • Unverträglichkeiten: Premium-Surfcamps nehmen auf besondere Ernährungswünsche oder Allergien Rücksicht

Gut zu wissen für alle Kaffee-Liebhaber:

Im Goodtimes Surfcamp stehen dir den ganzen Tag über zwei De’Longhi Kaffeeautomaten mit gutem Kaffee aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen zur Verfügung und auch im Dreamsea Surf House Portugal kannst du dir ganztägig einen guten Espresso zapfen.

Surfkurse: Individuell und perfekt organisiert

Im Surfkurs mit 10 anderen Personen in semi-guten Wellen herumschaukeln? Das passiert dir in den von Surfnomade getesteten All-Inclusive Surfcamps nicht. Dort bekommst du eine fundierte Surftheorie vermittelt, wirst zu den für dein Level besten Surf-Spots gebracht und erhältst individuelles Feedback. Mit der Hilfe von Video-Analyse bekommst du die Möglichkeit, dein Surf-Level besonders effektiv zu verbessern.

Surferin auf grüner Welle im Intermediate Surfkurs von Mellowmove am Praia Azul in Portugal
Surfkurs-Teilnehmerin im Mellowmove Surfcamp am Praia Azul bei Ericeira

Die in der Regel festangestellten, sehr erfahrenen Surflehrer arbeiten häufig schon über mehrere Jahre für dasselbe Surfcamp. Das wirst du nicht nur an der Qualität des Unterrichts merken, sondern auch an der Organisation, die sich bestens in den Tagesablauf integriert. Das macht die Surfkurse in All-Inclusive Surfcamps besonders:

  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
  • Ausgiebiger, top-organisierter Surfunterricht
  • Fundierte Surftheorie-Einheiten
  • Deutschsprachiger Surfunterricht, z.B. im Goodtimes Surfcamp
  • Equipment (Neoprenanzüge, Surfboards) auch außerhalb der Surfkurse nutzbar
  • Auswahl des besten Surfspots für dein Surf-Level
  • Video-Analyse

Gut zu wissen: Das Mellowmove Surfcamp in Ericeira bietet mit 4-5 Stunden besonders ausgiebige Surfkurse an. Im Dreamsea Surf House Portugal sind die Surfkurs-Gruppen mit 5 Personen pro Lehrer besonders klein.

Darf es etwas mehr sein?

In den Portugal Surfcamps mit All-Inclusive bekommst du ein paar angenehme Extras dazu:

Foto-Service: Im Mellowmove Surfcamp gibt’s nicht nur einen Fotografen, hier werden dir am Ende der Woche sogar kostenlos die schönsten Erinnerungsfotos zugeschickt. Auch im TSE – The Surf Experience ist ein Surf-Fotograf vor Ort.

Surf-Shop: Sonnencreme vergessen? Dazu musst du nicht extra ins nächste Dorf fahren: Im hauseigenen Surfshop vom Mellowmove Surfcamp kannst du dich mit Wachs, Sonnencreme oder Merch eindecken.

Jam-Session: Im Dreamsea Surfhouse Portugal wird neben anderen Aktivitäten ein Ausflug zur Sunset Jam Session in Azenhas do Mar angeboten.

Wellness: Die Muskeln nach dem Surfkurs im Hot Tub oder in der Sauna entspannen? In der luxuriösen Surf Mansion Lagos von TSE -The Surf Experience steht dir seit März 2025 nicht nur eine Sauna und einen Whirlpool, sondern auch noch ein Eisbad zur Verfügung. Auch das Goodtimes Surfcamp bietet eine hauseigene Sauna, die sich in einem weitläufigen Garten befindet.

Unsere Surfcamp Portugal All-Inclusive Empfehlungen

Wir haben in den letzten Jahren über 20 Surfcamps in Portugal persönlich getestet. Für den Premium Bereich können wir folgende Surfcamps besonders empfehlen.

Dreamsea Surfhouse Portugal (Sintra bei Lissabon)

Komfortable Einzelzimmer mit eigenem Bad, Pool und ein 3-Gänge-Menü in besonderem Ambiente – das alles bekommst du im Dreamsea Surfcamp in Sintra bei Lissabon. Die ruhige Einzelhaus-Lage der luxuriösen Surfvilla, die nur von Feldern und Natur umgeben ist, sorgt dafür, dass du hier wirklich entspannen kannst.

Pool und Garten vom Dreamsea Surf Camp Portugal
Das Dreamsea Surf House Portugal lockt mit schönem Pool in ruhiger Lage

In kleinen Surfgruppen von maximal 5 Personen pro Lehrer kannst du dich auf individuelle Betreuung freuen. Außerdem sind zusätzlich fünf Yoga-Stunden im Wochen-Paket inkludiert.

Surfcamp-Highlights

  • Komfortable Zimmer mit Klimaanlage bzw. Heizung, Regendusche und guten Betten (Einzelzimmer buchbar)
  • Spa-Bereich mit Pool und Sonnenliegen
  • Weitläufiger Camp-Garten mit Blick ins grüne Hinterland von Sintra
  • Durch die Lage gut mit Städtetrip nach Lissabon oder Sintra kombinierbar
  • Großes Frühstücksbuffet
  • Mittagessen: frisch zubereitete Suppen, bunte Salate oder Couscous-Gerichte
  • Abendessen: 3-Gänge Menü in noblem Ambiente, persönlich am Tisch serviert
  • Ganztägiger Zugang zu gutem Espresso
  • Individueller Surf-Unterricht in kleinen Gruppen (1:5)

Besonderheit der Lage: Der größte Vorteil der Surfregion rund um Sintra ist die vergleichsweise windgeschützte und nach Nordwesten hin ausgerichtete Lage, die auch im Sommer relativ zuverlässig für gute Wellen sorgt.

Wochen-Paket (Beispiel):

  • Unterbringung (7 Nächte/ 8 Tage) im Privatzimmer mit eigenem Bad
  • Frühstück, Mittag, Abendessen
  • 12 Stunden Surf-Unterricht
  • 5 Yoga-Unterricht
  • Freie Nutzung des Surf-Equipments
  • Tägliches Surf-Briefing
  • Surf-Theorie
  • 2 Surf on Land Sessions
  • 1x Sur Fitness Session

Wochen-Preis: 1069€ pro Person (Nebensaison)
Transport: Pick-up Service: 20€ / Weg (1-2 pax) oder 35€ / Weg (3-5 pax)

Im Dreamsea Surfhouse anfragen

Gut zu wissen:

  • Das Wochen-Paket ist auch nur mit Frühstück und Unterkunft buchbar
  • Check-In und Check-Out sind beim Wochenpaket mit Vollverpflegung in der Hauptsaison nur samstags möglich; in der Nebensaison zusätzlich auch mittwochs

TSE – The Surf Experience Lagos (Algarve)

Weiter südlich in Lagos bei Faro liegt die All-Inclusive Surf Mansion von TSE – The Surf Experience. Dank der besonderen A-Lizenz können die erfahrenen Surflehrer jeden Surf-Spot der Algarve anfahren. So kannst du sicher sein, dass immer der für dein Niveau beste Spot ausgesucht wird.

Surftheorie mit Surflehrer Pablo am Pool der Surf Mansion Lagos von The Surf Experience Portugal
Surftheorie mit Surflehrer Pablo am Pool der Surf Mansion Lagos

Neben Englisch wird der Surf-Unterricht hier teilweise auch auf Deutsch angeboten. Anschließend kannst du deinen Après-Surf Drink auf der Dachterrasse mit Blick auf die wunderschöne Küstenlandschaft der Algarve genießen.

Surfcamp-Highlights

  • Sehr komfortable Zimmer mit eigenem Bad
  • Dachterrasse mit toller Aussicht
  • Swimmingpool, Sauna, Hot Tub, Eisbad, Yogaraum, großer GartenAlternativ zur Surfvilla:  3 Selbstverpfleger-Apartments in der Nähe vom Surfspot Porto do Mós
  • BBQ-Abend
  • An 2 Abenden Transport nach Lagos mit Restaurantbesuch
  • Laktosefreies, glutenfreies oder veganes Essen gegen Aufpreis buchbar
  • Sprache im Surfkurs: Deutsch & Englisch
  • Video-Analyse (zwei Mal pro Woche)
  • Spot Guiding & Surf-Safari
  • Wellness: Sauna, Hot Tub und Eisbad
  • Surf-Fotograf vor Ort

Wochen-Paket (Beispiel):

  • Surf Mansion – All-inclusive Surf Guiding-Paket mit Doppelzimmer (Gegen Aufpreis als EZ buchbar)
  • Tägliche Surf-Sessions
  • Vollverpflegung

Wochenpreis: 940 Euro pro Person (Nebensaison)*

Mellowmove Surfcamp (Ericeira)

Bei Mellowmove Surfcamp im World Surfving Reserve Ericeira genießt du den Ausblick auf die nur 100 Meter entfernte Bucht von São Lourenço. Entsprechend kannst du hier nicht ein Zimmer mit eigenem Bad, sondern auch mit Ausblick aufs Meer buchen.

Relaxen nach dem Surfen am Pool vom Mellowmove Surfcamp Portugal in Ericeira
Relaxen am Pool vom Mellowmove Surfcamp Portugal in Ericeira

Mit Surfkursen von 4-5 Stunden kannst du hier besonders ausgiebig an deinen Surfskills feilen. Das Essen ist fantastisch und ein Mal pro Woche wird sogar ein ausgiebiges Wine-Tasting angeboten.

Surfcamp-Highlights

  • Ausgezeichnete Lage: Ausblick auf den Atlantik und die Bucht von São Lourenço
  • Doppelzimmer mit eigenem Bad und teilweise mit Meerblick (gegen Aufpreis als EZ buchbar)
  • Zimmer teilweise mit Meerblick
  • Schöner Außenbereich mit Pool & Sonnenliegen
  • Ausgezeichnetes regionales Essen, teilweise in Bio-Qualität
  • Du kannst deine Handtücher 2* pro Woche wechseln lassen
  • Besonders ausgiebiger Surf-Unterricht (4-5 Stunden)
  • Vollverpflegung kann auch vor Ort dazu gebucht werden
  • Haus-eigener Surfshop

Wochen-Paket (Beispiel):

  • Surf & Sleep Package mit Unterbringung im Einzelzimmer
  • 6 Tage Vollpension
  • Unterbringung, Surfkurs, Surf-Equipment, Beach-Shuttle, free WIFI, Willkommens-Drink, Trinkwasser-Füllstation

Wochen-Preis: 910 Euro inkl. Food Package (Nebensaison)*

*Nebensaison, 29.03.-11.04. und 26.04.-16.05.2025

Gut zu wissen: An- und Abreisetag ist immer Samstag oder Sonntag

Goodtimes Surfcamp (Gelfa bei Porto)

Ich habe das Goodtimes Surfcamp im Oktober 2024 für eine Woche besucht und war besonders von der Qualität der Surfkurse und der Verpflegung begeistert. Das verdankt das Camp den festangestellten Köchen, die teilweise einen Hintergrund in der Sterne-Gastronomie haben.

Kreativ angerichtetes Dessert im Goodtimes Surfcamp
Im Goodtimes Surfcamp kannst du dich auf ein hervorragendes 3-Gänge-Dinner freuen

Die drei Strandhäuser mit direkter Lage am Meer sprechen für sich – freue dich darauf, direkt am Surfspot zu wohnen. Die drei mal pro Jahr sattfindenden Familienwochen bei Goodtimes sind für einen Portugal Surfurlaub mit Kindern besonders zu empfehlen.

Surfcamp-Highlights

  • 3 Strandhäuser mit großzügigem Garten und direkter Lage am Meer (250 m bis zum Spot!)
  • Vollverpflegung mit Essen in höchster Qualität, 3-Gänge Dinner-Menü
  • Regionale Produkte
  • „Richtiges“ Essen anstatt Lunchpaket
  • Kleine Sauna
  • Top Surfkurse mit Video-Analyse (auf Deutsch!)
  • Rücksichtnahme auf Ernährungswünsche (vegan, laktose- oder glutenfrei etc.)

Wochen-Paket:

  • Doppelzimmer (Einzelzimmer & eigenes Bad optional dazu buchbar, + 275 €)
  • 7 X Frühstück
  • 6 X Lunch
  • 5 X Abendessen
  • 5 X Surf-Kurs

Wochen-Preis: 1029,- Euro(Haupt- und Nebensaison)

Weitere Erfahrungsberichte über Portugal findest du in unserem Surfcamp Portugal Vergleich.

Für die Suche nach dem passenden Surfcamp in Portugal kann ich dir außerdem den interaktiven Surfcamp Portugal Finder empfehlen:

Surfcamp Portugal Finder

Finde heraus, welches Surfcamp am besten zu dir passt.

ZUM SURFCAMP FINDER

Ähnliche Beiträge

Avatar-Foto

Ein Beitrag von

Julian

Ich bin Julian und seitdem ich Anfang 2015 mein Boardbag gepackt und meinen festen Job in Deutschland aufgegeben habe, ist Surfen mein Leben und der Ozean mein Zuhause. Mehr über Surfnomade erfährst du auf der über mich Seite.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar